Virass für Hotels
ViRAss schult Sie mit bewegten Bildern, denn Bilder bleiben im Kopf.
Die Zufriedenheit und das Wohlbefinden des Gastes sind das Aushängeschild eines erstklassigen Hotels. Dazu gehört auch, dass sich der Gast sicher fühlt.
Ihr Hotel ist für Ihren Gast ein neuer, fremder Ort. Bei all den langen Fluren und zahlreichen Etagen kann er schnell die Übersicht verlieren. Vor allem, wenn sich ein Notfall ereignet, muss Ihr Gast sich schnell und vor allem zielgerichtet in Sicherheit bringen können.
Mit ViRAss verschaffen Sie Ihrem Gast genau diese Übersicht, damit er sich in Ihrem Hotel vollkommen sicher fühlt.
ViRAss ist eine einzigartige Web-App, die auf neuartiger und moderner Art alle Fluchtwege in Ihrem Hause aufzeigt. Einfach, schnell und verständlich.
Testen Sie noch heute ViRAss und überzeugen Sie sich vom neuen Sicherheitskonzept.
Weitere Vorteile mit der App:
Produktdetails:
Produktdetails:
Unser Produkt ViRAss Comfort ist die perfekte Erweiterung zum Produkt Classic. Zusätzlich zum Produkt Classic werden die Rettungswege mit einem 360° Panorama visualisiert.
Produktdetails:
Wer kennt es nicht?
Wir betreten ein Gebäude und informieren uns nicht über die Flucht- und Rettungswege. In diesem und diversen anderen kleinen Gebäuden, in denen wir uns täglich nur sehr kurz aufhalten ist es schon bedenklich sich nicht zu informieren, aber wie sieht es bei einem Hotel Aufenthalt aus?
Stellen Sie sich vor, es ist die erste Nacht in einem Hotel, die Alarmsirene schrillt, es ist absolute Dunkelheit im Raum. Sie schrecken hoch und finden den Lichtschalter auf dem Nachtschränkchen nicht sofort (sofort entsteht bei Ihnen ein ungutes Gefühl). Nachdem Sie den Schalter gefunden haben begeben Sie sich zur Tür, um auf dem Flur nachzuschauen. Niemand ist da, was machen Sie?
Fall 1: Legen Sie sich wieder ins Bett, oder
Fall 2: Sie ziehen sich an und verlassen das Gebäude?
Aus jahrelanger Erfahrung als Berufsfeuerwehrmann kann ich sagen, dass fast immer der Fall 1 eintreten wird! Sie sind der Meinung, dass es sich um einen Fehlalarm handelt, da ja kein anderer Gast oder Rauch/Qualm auf dem Flur zu sehen war. Wenn Sie sich Gedanken darüber machen würden, dass Sie vielleicht der einzige Gast auf der Etage sind oder dass sich ein Feuer in den Etagen unter oder über Ihnen befinden könnte, würden Sie bestimmt Fall 2 bevorzugen. Sie verlassen das Gebäude. Dieses ganze Szenario stellen Sie sich ab Öffnen der Tür mit einem verqualmten Flur vor. Die Sicht beträgt im oberen Teil, wenn Sie stehen, fast null, Sie hören Menschen schreien und können nur erahnen wohin sie laufen. Sie schließen die Tür und suchen den Flucht- und Rettungswegplan, um diesen zu studieren. Zu spät, in Ihrer Panik werden sie das nicht schaffen!
Um dieses Scenario im Vorfeld einzudämmen haben wir ViRAss entwickelt.
Menschen brauchen Informationen
Der virtuelle Rettungsweg Assistent „ViRAss“ ist eine IT-Anwendung, die es ermöglicht z.B.
auf kürzestem aber zugleich auch einprägsamstem Weg über Verhaltensweisen im Brand- und Gefahrenfall zu unterweisen.
Menschen erkennen Gefahr nicht immer sofort und reagieren anders, als sie es unter normalen Umständen tun würden.
Sie nutzen nicht den kürzesten Fluchtweg bei einem Schadenereignis, sondern nehmen den Weg, den Sie gekommen sind. Das ist meistens in höheren Etagen der Fahrstuhl und der Eingang, durch welchen Sie das Gebäude betreten haben.
Obwohl man sich der Gefahr bewusst ist, das Rauch/Qualm gefährlich oder tödlich sein kann, laufen Sie freiwillig durch den gefährlichen Rauch/Qualm in Fluren und Gängen hindurch. Bei Panik und Angst wird das Rationale Denken auf den Fluchtmodus eingestellt, so dass nur noch Daten abgerufen werden können, die im Kurzzeitgedächtnis abgespeichert sind. „Da bin ich rein, da muss ich raus.“ Haben Menschen zu wenig Information schauen sie einfach, was die anderen machen. „Die bleiben, also ist es auch für mich nicht gefährlich.” Der soziale Einfluss könnte sogar dazu führen, dass Menschen durch den Rauch gehen, wenn andere vorangehen. Fluchtwege oder Rauchabschnitte werden oft durch Unwissenheit nicht benutzt.
„Bewegte Bilder bleiben im Kopf“
Der Flucht- und Rettungsweg wird in einer Art virtueller Realität auf Endgeräten wie Smartphone (über unsere App), Tablet oder hauseigenem Fernsehkanal mit Hilfe von Realbildern (Video) dem Gast jederzeit aufgezeigt. Zugleich werden die nächstgelegenen Einrichtungen zur Erstbrandbekämpfung beschrieben und der Umgang mit ihnen sowie das Aktivieren der Rettungskette erläutert. Somit ist jeder Gast stets gut über seine nicht so vertraute Umgebung informiert und wird durch sinnvolle und erlernte Verhaltensweisen ein effizientes Mitglied des bestehenden Brandschutzkonzepts.
ViRAss ist in allen Sprachen „Ihrer Gäste“ verfügbar.
Sie haben eine Frage an uns, oder möchten sich über unsere App informieren? Dann nehmen Sie mit Uns Kontakt auf
Tel: +49 (0)2305 3095310 oder +49 (0)152 53753134
E-Mail: info@virass.de